Licht und Farbe. Wie das Göttliche sich zeigt


Die Bedeutung von Licht und Dunkelheit für das christliche Denken lässt sich an der Ausstattung der Kirchen ablesen. Wenn es durch farbige Fenster fällt, wird das Licht selbst sichtbar und verwandelt den Kirchenraum. Gold besitzt nicht nur materiellen sondern auch symbolischen Wert: Mit seinem Leuchten verweist es auf Christus oder auf das Himmelreich. Das Kirchenjahr kennt verschiedene liturgische Farben – auch sie haben symbolische Bedeutung.
Öffnungszeiten:
Di / Do / Mi / Fr 10.00 – 17.00 Uhr
Sa / So / Feiertagen 11.00 – 17.00 Uhr
Eintritt 4 Euro, ermäßigt 3 Euro
Führung durch die Ausstellung:
Sonntag, 18. Mai, 16 Uhr. Eintritt frei im Rahmen des Internationalen Museumstages.
Samstag, 07. Juni, 15 Uhr. 4 Euro/ ermäßigt 3 Euro.
Treffpunkt Sakristeum, Haus am Dom.
Keine vorherige Anmeldung erforderlich.